Ölheizung – heizen mit fossilen Brennstoff-Wärmeerzeugern

Die Ölheizung ist trotz weiterentwickelter Brennwerttechnologie nicht mehr zeitgemäss. Aufgrund der knapp werdenden Ressourcen und den steigenden Betriebskosten sollte die Anschaffung einer Ölheizung nur dann berücksichtigt werden, wenn keine andere Heizung eingebaut werden kann.

Vorteile

  • Seit Jahrzehnten weiterentwickelte Wärmeerzeuger, z.B. moderne Ölbrennwertgeräte

Nachteile

  • Fossiler Brennstoff – begrenzte Ressourcen
  • Lagerhaltung wie Öltanks erforderlich
  • Heizöl wird weltweit mit schlechter Ökobilanz transportiert (z.B. per Schiff, Bahn, LKW)
  • Hoher CO2-Ausstoss und bei auslaufendem Öl sehr umweltschädlich

Einsatzort

  • Für alle Gebäudearten geeignet
Eine Ölheizung lässt sich heute mit erneuerbarer Energie kombinieren, was zu einer Reduktion von CO2-Emissionen und zu tieferen Energiekosten führt.
zum Kontakt
Dario Cilluffo, Projektleiter Heizung
Mit dem Abschicken des Formulars stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* erforderliche Felder